Der philosophische Salon in Berlin ist ein Treffpunkt für Menschen, die sich für Ayur-Veda und Yoga begeistern, dieses studieren, praktizieren oder Interesse daran hegen die vedische Weisheitslehre näher kennen zu lernen und zu vertiefen. Es finden Lesungen aus der umfangreichen vedischen Textsammlung statt, teils in deutscher , teils in englischer Sprache, mit anschließender Gesprächsrunde. Zur Ergänzung ein Zitat aus einem Artikel der Berliner Zeitung, Rubrik Gestern & Heute vom 26./27. November 2016, von Heiner Roetz, Professor für Geschichte und Philosophie Chinas, Ruhr Universität Bochum. Hier stellt er die Frage, ob die eigentliche Philosophie tatsächlich in der griechischen Tradition zu finden ist oder doch nicht eher eine ihrer Ursprünge in der alten indischen Tradition der Veden verborgen liegt. ...."Höchste Zeit für Weltphilosophie" Die Philosophie tut meist nur so, als sei sie die Liebe zur Weisheit. Meist ist sie nichts anderes als ein eng auf Europa beschränktes Nachdenken über Platon und die Folgen. Das ist auch ein Stück "selbstverschuldeter Unmündigkeit", aus der Aufklärung heraushelfen muss. Besonders in einer Epoche der Globalisierung.... ... und Computerisierung. Welchen Einfluss und welche Auswirkungen haben Internet, Medien auf psycho-physischer Ebene? Wie verändert sie die geistige Ebene des Menschen, wie kann vedische Philosophie zur Gesundung desselbigen eingesetzt werden? Es erwarten Sie interessante Einblicke und Lösungsansätze. Termine: Sonntag, den 06.11.2016 Sonntag, den 04.12.2016 Sonntag, den 15.01.2017 Sonntag, den 05.02.2017 jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr Informationen und Anmeldung über das Kontaktformular und im Blog Oktober2015
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |