Vedic Wisdom
  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog

 A P E M U M

Die Welt der Korkeichen Auf Terranera

10/1/2017

0 Comments

 

Die wilde magie der Süd-Ost Küste Elba´s

 Der Winter ist eine besondere Jahreszeit auf der Insel Elba. Im Süd-Osten, in Porto Azzurro erfüllt sich der Traum von Sonne, Meer, Ruhe, Wärme und freundlichen Menschen.
Kein Tourismus, kein Stress, wenig Ablenkung, dafür viel grüne, satte Natur und unendlich viele Rückzugsmöglichkeiten. Ob man nun auf des Schusters Rappen zum Kloster der Madonna del Monserrato pilgern oder die einsamen Strände von und um Porto Azzurro genießen möchte - der Blick kann sich ungestört in den unendlichen Weiten des Meeres verlieren, der Geist zur Ruhe kommen. Meditation pur.
Die Passeggiata die von Porto Azzurro unter dem Forte Stella direkt am Meer entlang führt, ist eine besondere Bereicherung. Sie verbindet mit den Stränden Barbarossa, Reale und Terranera.
Terranera - schwarze Erde - ist ein magischer und wilder Ort. Schwarzer Sandstrand umrahmt von  auffallendem ocker- schwefelfarbenen und rötlichen Gesteinsfärbungen, die auf Schwefel und Eisenvorkommen und deren vulkanische Vergangenheit hinweisen.
Ein Schwefelsee aus Süsswasser, der von einem ca. 50 - 100 m breiten Strandband vom Meer getrennt ist, schmiegt sich wie ein schillernder Smaragd in die Umarmung der umliegenden Hügel.
Diese sind mit üppiger Macchia bedeckt, zu der sich die Sughere, wie die Korkeichen genannt werden, gesellen.
Hier im Korkeichenhain auf dem Hügel von Terranera finden jeweils im Frühjahr und Spätsommer, auf Anfrage auch im Winter, Wochenendseminare in Ayurveda, Yoga und Pflanzenheilkunde statt.
Sughere sind wunderbare Bäume - für die Sinne warm, weich, milde und immergrün. Das Gegenteil der harten Steineiche oder unserer heimischen Eichenarten. Sie verfügen über eine über die Jahre immer dicker werdende Borke, die nach einer gewissen Zeit geerntet, abgeschält werden darf und zur Herstellung von Weinkorken, Isoliermaterial oder anderem verwendet wird. Diese wächst im Laufe der Jahre wieder nach.
Zudem ist diese Borke ein optimaler Feuerschutz für die Korkeiche selbst. Bei auftretenden Bränden kommen sie im Gegensatz zu anderen Macchiagewächsen quasi ungeschoren davon.
Die Korkeiche steht unter striktem Schutz, wer sie fällt oder schädigt muss sich auf drakonische Strafen einstellen.
Aus ayurvedischer Sicht lässt sich dazu sagen, daß dieser Baum  für die mondigen, weiblichen Eigenschaften des Lebens steht - Schutz, Wärme, Fruchtbarkeit, in der Wirkung kühlend und beruhigend, das Pitta Dosha mäßigend.



Terranera´s Heilpflanzen im Winter

Feuchtigkeit, Wärme und Sonne gleichen im Winter den Mangel an Wasser im heißen und teilweise trockenen Hochsommer wieder aus. Die Temperaturen liegen tagsüber im Schnitt bei 10 -15 Grad und fallen nachts nur in Extremfällen unter Null. An sonnigen und geschützten Orten kann das Thermometer schnell auf fast sommerliche 20 Grad und mehr ansteigen.
Pflanzen die normalerweise in unseren Breitengraden erst im Frühjahr ihre grünen Fühler nach der Sonne ausstrecken, gedeien hier im Süd-Osten der Insel prächtig.
So findet man Malven, Borretschgewächse, Portulak, Wunderblume, Calendula und vieles mehr für Gesundheit und Wohlbefinden.
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog