Vedic Wisdom
  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog

 A P E M U M

Einfache Schönheitsmittel selbst herstellen

13/9/2017

0 Comments

 
Picture


Wie stellt man selbst Mangobutter her?

 Die Mango
Sie schmeckt herrlich, besonders in der heißen Jahreszeit, kühlt, erfrischt und nährt den Organismus.
Übrig bleiben die wundersamen Kerne, die uns gerade im Winter und in den Übergangszeiten beste Dienste leisten könnten. Doch diese landen meist im Abfall.
Halt!
Mangokerne haben es wahrhaftig in sich, warum sie also einfach entsorgen, wo sie doch so wertvoll sind?
Außerdem haben sie eine Ökoverpackung, mit Mindesthaltbarkeitsdatum von einem Jahr!

Im Ayurveda kommt der gesamten Pflanze eine eine gesundheitsfördernde Rolle zu.
Sehen wir uns den Kern näher an und verarbeiten ihn nach einem antiken ayurvedischen Hausrezept.
Die Mango an sich ist eine reine Sonnenfrucht. Reif strahlt sie in leuchtenden gelb, orange, roten Tönen, das Fruchtfleisch ist saftig und leuchtend gelb.
Von dieser reifen Frucht benötigen wir den Kern.

1. den Kern mit einer Bürste vom restlichen Fruchtfleisch befreien

2. diesen gesäuberten Kern für ein bis zwei Wochen an einem warmen, trockenen und luftigen Ort trocknen lassen.

3. sobald der Kern getrocknet ist kann er verarbeitet werden. Man erkennt den richtigen Tocknungsgrad indem man den Kern in die Hand nimmt und schüttelt wie eine Rassel - klappert der Samen darin, ist er soweit.

4. die Kernhülle aufbrechen und den Samen herausnehmen. In kleine Stückchen zerbrechen und in einen Steinmörser geben, langsam zermalen, tröpfchenweise etwas Quellwasser hinzufügen, bis eine leicht cremige Konsistenz erreicht ist.

Das Ergebnis ist ein Schönheits- und Heilmittel für Vata-Pitta Störungen in einem.
Es pflegt als Maske aufgelegt die Haut, glättet Fältchen, macht sie geschmeidig und weich, fördert den Hauttonus, mildert Entzündungen und die damit einhergehenden Hautirritationen wie Pickel und Mitesser.
Wunderbar belebend als Lastminute-Remedy bei müder Haut!
Hat kühlende und beruhigende Wirkung bei Sonnenbrand, juckenden Ekzemen und unterstützt das Verheilen von Wunden.
Bei trockener Kopfhaut und spröden Haaren wirkt eine Haarmaske nährend und entspannend, sorgt für kräftigeres und gesundes Haar.

5. die Kerne können bis zu einem Jahr in einem geeigneten Behälter gelagert und bei Bedarf verwendet werden.

Sie möchten mehr zu diesem Thema wissen?



Ab November, wenn die Indoor-Saison beginnt, starten unsere Workshops in denen Sie die optimale  Verarbeitung und Zubereitung von Wurzeln, Kernen, Hölzern, Gewürzen und Kräutern erlernen können.
Wie stellt man eine Salbe z. B. aus aus Mangokernen her, wie können diese noch genutzt werden?
Dies und viele andere Fragen werden wir dort beantworten, wenn wir uns mit voller Begeisterung unsere eigenen Schönheits- und Gesundheitsmittel herstellen.

Was erwartet Sie?
Die Basis für unsere Workshops bildet das antike Wissen aus ayurvedischen und volksheilkundlichen Quellen.
Sie erfahren wie und in welcher Dosierung und Kombination sich Heilpflanzen am besten verarbeiten lassen.
Wie eine Salbengrundlage, Öle oder Tinkturen hergestellt werden.
Die Materialien für die Herstellung von Salben, Ölen und Tinkturen sind im Workshop inbegriffen, ebenso das Skript.

Wann: ab November bis März jeden Freitagabend von 18:30 bis 20:30 Uhr
 
Honorar: 68,00 € pro Person

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um auf jeden Einzelnen persönlich eingehen zu können.

Rechtzeitige Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung über das Kontaktformular erbeten


Sie finden uns auch auf Facebook: ApemumYogaAyurveda

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

Contact Us

    Subscribe Today!

Submit
  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog