Vedic Wisdom
  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog

 A P E M U M

Harmonie - Die Frequenzen eines gesunden Lebens

12/6/2018

0 Comments

 
Picture


schall und Rauch, wie kann man diese Redewendung deuten?


Gedanken zur Sprache und ihrer Auswirkung aus Sicht des Yoga und Ayurveda.

Schall besteht aus Frequenzen, aus Schallwellen, Rauch vernebelt und verändert sie.
Der Mensch formuliert mit seiner Sprache hörbare Frequenzen, die vorher im Geist durch Gedanken produziert worden sind, in denen automatisch auch sein Körper schwingt.
Diese gesellen sich zu dem Stakkato an Alltagsgeräuschen in Großstädten oder zu dem weit entspannenderen Geräuschpegel in Kleinstädten, Dörfern und auf dem Lande.
Wo und wie der Mensch lebt ist ausschlaggebend für seine Schwingungsebene. Daraus resultiert die Art und Weise wie er sich der Welt mitteilt.
Befindet er sich in einem ausgeglichenen Zustand kommuniziert er klar, verständlich und respektvoll in und mit der Gemeinschaft. Der Ausdruck eines Menschen prägt diesen und seine Umwelt, sie schwingt sich auf diesen ein und er auf sie. Man spricht gerne von einer "guten Atmosphäre", "sich einstimmen" auf etwas, vom Charisma und der Anziehungskraft einer Person, von Zusammentreffen in denen "der Funke überspringt". Der Mensch fühlt sich wohl, wenn er im Einklang mit sich und seinem Umfeld schwingt.

Harmonie

Wie klingt der Mensch?
Lebt man in einer relativ entspannenden Umgebung oder ruht in sich, äußert sich dies in einer wohltemperierten Ausdrucksweise. Diese fällt wesentlich ruhiger und harmonischer aus, als in Situationen die als weniger angenehm empfunden werden.
Harmonie, ein alter Ausdruck für einen schönen Klang der sich aus der Harmonie-Lehre des Universums herleitet. Betrachtet man den Körper als KlangKörper, sind Gedanken und Emotionen diejenigen, die auf der Klaviatur des Lebens den Ton angeben. Ein wohlklingendes Instrument braucht entsprechende Pflege, der humane Klangkörper ebenso.
In alten Schriften wird vom kosmischen Klang berichtet und einer Menschheit die sich dessen noch bewusst war, und ihm tiefe Verehrung entgegen brachte.
Die geheimnisvolle Smaragd Tafel des Hermes Trismegistos aus der Antike bringt diese Weisheit auf ganz simple Art auf den Punkt - wie Oben so Unten, wie im Aussen so im Innen.
Harmonie steht für Ein-Klang oder Gleich-Klang.

Schall


Ist der Mensch heute noch im Einklang mit sich und seiner Umgebung?
Eigentlich befindet man sich unter Dauerbeschallung, jedoch weniger der des Kosmos als der allgegenwärtigen Medien. Sich dem zu entziehen kann sich wirklich schwierig gestalten.
Die gedankliche und emotionale Ebene leiden darunter und auf Dauer führt dies in die Dissonanz. Der Klang/die Sprache verändern sich.
In der vedischen Philosophie entspricht der Schall dem Äther, dem Grundprinzip der Elemente, auf dem sich alles Leben/Materie aufbaut, während Rauch einem unrein brennenden irdischen Feuer zugeschrieben wird.
Durch dichte Rauchschwaden wird es schwierig etwas zu erkennen. Die Wahrnehmung wird getrübt, alles erscheint nebulös, täuschend, dunkel.

Rauch
 
Die Übertragungsmechanismen der Medien benötigen Energie/Strom um funktionieren zu können, also einen zündenden Funken, die Elektrizität, die dem  Feuer entspricht.
Ebenso geht es dem menschlichen Geist. Auch er benötigt "Feuer" für geniale Eingebungen, Ideen, Werte. Um diese erreichen und umsetzen zu können, bedarf es der richtigen Energie/Ernährung für Körper, Geist und Seele und einen Metabolismus der dies alles perfekt verwertet.
Agni, das göttliche Feuer, im Menschen das Verdauungsfeuer, ist hierzu notwendig.
So rauschen also unendlich viele Informationen über den Äther direkt ins Gehör oder erreichen den Geist über  die Augen. Hier verdichten sie sich und müssen verdaut werden. Über das Gehirn werden die empfangenen Daten über das Nervensystem weitergeleitet in die unterschiedlichen Körpergewebe und den Verdauungstrakt.
Wenn einem die sprichwörtliche "Laus über die Leber läuft", man sich erschlagen fühlt oder "Muffesausen" bekommt, einem der Kragen platzt, lässt sich das leicht erklären. Die empfangenen Signale sorgten für eine schlechte Verdauung in geistiger wie körperlicher Hinsicht. Durch minderwertiges Brennmaterial, in diesem Falle die eingehenden Informationen, entsteht Rauch, der einem die Sinne vernebeln, die Lebensenergie rauben und die Laune verderben kann. Die Wirkung auf die Sprache ist promt!
Vielleicht hat hier Rahu, ein Schattenplanet in der vedischen Astrologie, seine Finger im Spiel, da er wíe Rauch wirkt. Er ist ein Meister der Täuschung, der Illusionen, Beeinflussung der Massen z. B. durch Massenmedien und fördert die Selbstüberschätzung... doch wie alles, hat auch er seine positiven Seiten.

Frequenzen

Je nach Verdauungs- und Gemütslage, moduliert sich der Gedanke zum gesprochenen Wort und wird wieder zu Äther/Schall. Nun kann man Überraschendes an der eigenen Stimme beobachten. Wie sind die eingegangenen Frequenzen aufgenommen worden, wird das Verdaute zu Wut, Hass, Liebe, Mitgefühl, bleibt man neutral? Entsprechend fällt die Frequenz der Tonlage aus, von misstönend schrill, scharf, ätzend, kalt, unpersönlich bis wohltönend warm, verständnisvoll, liebevoll, friedvoll.
Man bedenke: Wie man in den Wald hineinruft, hallt es wider."

Gesundes Leben

Ein ausgeglichener Lebensstil mit gesunder und abwechslungsreicher geistiger und kulinarischer Kost und erholsamen Medienpausen sind ein Ziel, welches relativ leicht zu erreichen ist. Schon kleine Veränderungen im Alltag bewirken auf Dauer ein entspannteres, glücklicheres Leben und eine ebensolche Kommunikation.
Das macht Mut zu mehr und vor allen Dingen, zu mehr respektvollem Miteinander!


Weitere interessante BlogArtikel:

Mit Philosophie durch den Juni

Das goldene Kalb - die Geschichte unserer Wurzel Muladhara


Philosophische Gedanken zum Jahr 2018
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog