Vedic Wisdom
  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog

 A P E M U M

NISTMATERIAL FÜR SPATZEN, MEISEN & CO. IN DER GROßSTADT

3/3/2016

0 Comments

 
Seit heute ist mein "privates" fast-schon-Grün vor dem Fenster wieder zur Einflugschneise für Spatz und Co geworden.
Im letzten Jahr konnte ich beobachten, wie sehr die geflügelten Besucher es begrüßten, daß ich meine Balkonkästen und Pflanzenkübel noch nicht von alten Stielen und vertrockneten Blütenständen befreit hatte.
Da wurde mit vollem Körpereinsatz gezogen, gezetert und gezupft was das Zeug hielt, um an die besten Nistmaterialien heranzukommen, eben an diese vertrockneten pflanzlichen Überreste vom letzten Jahr.
Dieses Jahr nun habe ich vorgesorgt indem ich für die Nestbauer alle vertrockneten Stengel und Blätter von verblühten Kräutern gesammelt und trocken aufbewahrt habe - wie sich herausstellt mit grandiosem Erfolg.
Der Vormittag und Mittag ist komplett dem geschäftigen Treiben der Vögel vorbehalten, deren soziales Verhalten sich ganz nebenher wunderbar beobachten lässt und das Herz erfreut.
In ein paar Wochen sind dann die frischen Triebe der Jakobsleiter, Origano, Thymian, Minze, Petersilie, Vogelmiere und Estragon ganz besonders gefragt - sehr zu meinem Leidwesen, weil die Ernte sehr radikal ausfällt da sich beste Qualität in windeseile herumspricht.
Diese sind anscheinend für die Hausapotheke gedacht, um das Nest und den Nachwuchs gesund zu halten, während für die zusätzliche Mineralstoffaufnahme meine alten bröseligen Tontöpfe herhalten und die verwendete Erde.
Die gündliche Ernte und die Beliebtheit meiner grünen Oase verschmerze ich ganz gut, fasse es als ein Kompliment von diesen kleinen Nestbauern und Gourmets an mich auf.
Übers Jahr wächst alles wieder nach und als Dankeschön bekomme ich den flüggen Nachwuchs von den stolzen Eltern präsentiert. Ab da wirds dann wirklich zum schieflachen komisch, wenn die kleinen Rowdies sich tollkühn in Mut- und Kraftproben üben.

Helfen Sie unseren Stadtvögeln, die es gar nicht so einfach haben in blanken und sauberen Gärten, auf Terrassen und Balkonen geeignetes Material für ihre Nester zu finden.
Am besten eignen sich tatsächlich die dünnen Stiele und Blätter von verblühten Kräutern. Statt diese zu entsorgen, am besten  an einem trockenen Standort bis zum Frühling (mitte Februar, anfang März) sichtbar für die Vögel aufbewahren.

Die wertvollen Baustoffe

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

  • APEMUM HOME
  • DISCLAIMER
  • Blog