Das Vegetationsjahr neigt sich dem Ende zu, der Oktober zaubert Rot- und Goldtöne auf das Laub, rollt einen ebensolchen Teppich aus, lädt uns nocheinmal zu Tiefgründigem ein, bevor mit der Nacht vom 31.10. auf den 1.11. die Zeit des Rückzugs, der Ruhe und Besinnlichkeit in der Natur beginnt. Deren verbliebene Energien ziehen sich in die Wurzeln zurück, sammeln und regenerieren sich dort über die dunkle und kalte Jahreszeit , um im Frühjahr wieder mit einem Füllhorn an überbordender grüner und farbiger Üppigkeit zu erfreuen. Bei unserem Ausflug in den Grunewald stellen wir uns die Frage, welche Wirkung Wurzeln aus philosophischer wie gesundheitlicher Sicht darstellen. Welche Kräfte stecken in diesen unterirdischen Ankern, wie wirken sie auf und wie sind sie für den Menschen genießbar, auf was ist zu achten, warum erden sie uns? Im alten Volksglauben packte man das Übel an der Wurzel, was im übertragenen Sinne durchaus wörtlich genommen werden kann. Wie, das werden wir gemeinsam entdecken. Wann: Sonntag, den 23.10.2016 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Wo: Berliner Grunewald Anmeldung erforderlich
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |